Verwaltung der Kunst- und Kulturgüter
Die Kunstverwaltung des Bundes (KVdB) ist für die Verwaltung der Kunst- und Kulturgüter im Ressortvermögen der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) sowie für die Provenienzforschung zu diesem Bestand zuständig.
Die Bestandsverwaltung ist insbesondere damit betraut, die betreffenden Kulturgüter wie Gemälde, Grafiken, Plastiken oder kunsthandwerkliche Objekte an Museen, Ausstellungshäuser oder Bundesinstitutionen zu verleihen. Nicht verliehene Objekte werden im Depot der KVdB sachgerecht gelagert. Zur Erfassung des gesamten Kunstbesitzes des Bundes betreibt die KVdB die Kunstdatenbank.Bund. Grundlage dieses Aufgabenbereichs ist die Kunstrichtlinie von 2003.
Zentrale Erfassung des Kunstbestandes des Bundes in der Kunstdatenbank.Bund
Der Kunstbestand des Bundes, bestehend aus rund 50.000 Kunst- und Kulturgütern, ist auf die einzelnen Ressorts der Bundesverwaltung verteilt. Um eine einheitliche Verwaltung und Dokumentation der Werke zu gewährleisten, wird der Bestand einheitlich in der Kunstdatenbank.Bund erfasst. Die Datenbank wird von der KVdB betrieben. Zugang zur Kunstdatenbank.Bund haben alle obersten Bundesbehörden und deren nachgeordnete Einrichtungen.
Verwaltung des Kunstbestandes der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Die KVdB betreut den Kunstbestand der BKM mit Ausnahme der Sammlung zeitgenössischer Kunst. Die Verwaltung dieses zahlenmäßig größten Ressortbestandes an Kulturgütern umfasst unter anderem:
- die Ausleihe zur Ausstattung von Bundesbehörden
- die unentgeltliche Ausleihe historisch, kunsthistorisch oder künstlerisch bedeutsamer Kunstgegenstände an Museen und Ausstellungen, um sie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen
- die sach- und fachgerechte Lagerung der Kunst- und Kulturgüter im 800 qm großen Kunstdepot in Berlin
- die Durchführung werterhaltender Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen
- die Verwertung und Aussonderung von Kunst- und Kulturgütern
Zentrale Servicestelle für alle Fragen zum Kunstbestand des Bundes
Die KVdB übernimmt für Bundesbehörden und -einrichtungen zahlreiche Serviceleistungen im Zusammenhang mit der Erfassung, Behandlung und Verwendung der Kunst- und Kulturgüter des Bundes, darunter:
- Beratung hinsichtlich Zuschreibung und Klassifizierung von Kunstwerken aus den Ressortbeständen
- Beratung bei der Recherche zur Provenienz von Kunst- und Kulturgütern
- Beratung bei der Kunstausstattung der Bundesbehörden
- Hinweise zur sachgerechten Behandlung der Kunst- und Kulturgüter
- Beratung hinsichtlich des sach- und fachgerechten Transports von Kunst- und Kulturgütern
- Übernahme und Weitervermittlung von Kunst- und Kulturgütern, die vom übergebenden Ressort im eigenen Geschäftsbereich nicht mehr benötigt werden