Unbekannt, Deutsch, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
Minverva
Technik | Öl auf Leinwand |
---|---|
Maße | 75 cm x 60 cm |
Münchener-Nr. | 15831/9 |
Linz-Nr. | Keine |
Lost Art-ID | 219205 |
Herkunft | Kulturgüter aus ehem. Reichsvermögen |
Beschreibung
Das hier in Rede stehende Gemälde ist in Öl auf Leinwand gemalt. Dargestellt ist Minerva, eine Göttin aus der antiken Mythologie. Das unsignierte Gemälde wurde vermutlich in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts angefertigt. Über den Meister ist nichts bekannt.
Provenienz
vermutlich vor Kriegsbeginn | für die Kunstsammlung Hermann Görings aus deutschem Privatbesitz erworben1 |
Die frühere Treuhandverwaltung Kulturgut München hatte zur Provenienz des Gemäldes nur ermitteln können, dass es bei Kriegsende in einem der Wohnsitze von Hermann Göring gefunden wurde.2 Gemäß einer Aussage von dessen ehemaligem Leiter der Kunstsammlung, dem Kunsthändler Walter Andreas Hofer, wurde das og. Gemälde noch vor Kriegsbeginn aus deutschem Privatbesitz erworben. Diese vagen Angaben konnten nicht überprüft werden. Mangels weiterer Anhaltspunkte konnten bisher keine neuen Erkenntnisse zur Provenienz des og. Gemäldes erlangt werden.3
Stand: 2012
1 BADV Berlin, Property Card zu Mü-Nr. 15831/ 9
2 BADV Berlin, Property Card zu Mü-Nr. 15831/ 9
3 vgl. Nancy Yeide, "Beyond the Dreams of Avarice: The Hermann Goering Collection,"