Alt, Rudolf von
Geschlossene Kutsche
Entstehungsjahr | 1876 |
---|---|
Technik | Bleistiftzeichnung |
Maße | 16 x 11 cm |
Münchener-Nr. | 2399/297b |
Lost Art-ID | 219360 |
Herkunft | Kulturgüter aus ehem. Reichsvermögen |
Beschreibung
Die Bleistiftzeichnung aus dem Jahr 1876 weist in der Mitte unten die Signatur „Paris 4.Julliet 1876 R.Alt “ auf.
Die Zeichnung zeigt oben eine Kutsche nach halblinks hinten gerichtet und darunter eine weitere Kutsche und eine Frau mit Kiepe.
Provenienz
am 16.12.1940 | von der Kunsthandlung E. Brüschwiler, München erworben |
Auf der Karteikarte des CCP München wird hinsichtlich der Provenienz der Bleistiftzeichnung angegeben, dass diese zusammen mit der Zeichnung Mü-Nr. 2399/297a am 16.12.1940 von der Kunsthandlung E. Brüschwiler, München erworben wurde.
In der umfangreich eingesehenen Literatur fanden sich keine Hinweise zur Provenienz der Zeichnung. Recherchen hinsichtlich Geschäftsunterlagen der Kunsthandlung E. Brüschwiler, München verliefen ebenso ergebnislos.
Vor dem hier geschilderten Hintergrund bleibt die Provenienz ungeklärt, zumal alle bekannten Quellen ausgeschöpft sind. Ein NS-verfolgungsbedingter Vermögensverlust kann nicht ausgeschlossen werden.
Stand: 2005