Navigation und Service

Unbekannt (Zier- und Gebrauch)

Öllämpchen mit Relief

Entstehungsjahr ohne Jahr
Technik Tonarbeit
Maße Höhe: 4,5 cm, Breite: 13,5 cm
Münchener-Nr. 2406/46
Linz-Nr. 948 b
Lost Art-ID 566944
Herkunft Kulturgüter aus ehem. Reichsvermögen

Beschreibung

Auf der Oberfläche in von Fries gerahmtem Kreis, stehen sich zwei kämpfende Männer gegenüber, ihre schilde prallen aneinander.

Provenienz

Zeittafel
wahrscheinlich vor 1938für die Sammlung "Sonderauftrag Linz" erworben, Vorbesitzer: unbekannt1

In heutigem Bundesbesitz befinden sich noch 52 archäologische Artefakte, die entsprechend der Auskunft von Hans Reger für den „Sonderauftrag Linz“ vor 1938 angekauft worden sind. Reger, der für die Registrierung der für den „Sonderauftrag Linz“ erworbenen Kunstwerke tätig war, registrierte die archäologischen Objekte mit der Linzer-Nr. 948 b.

Die erneuten Recherchen, u.a. wurden die leihnehmenden Museen kontaktiert, ergaben keine weiteren Hinweise auf die Provenienz vor dem Erwerb durch das Deutsche Reich. Lediglich ist zu vermerken, dass aufgrund der Höhe der Linz-Nummer die Inventarisierung erst im Jahr 1940 erfolgt sein konnte.

Vor dem hier geschilderten Hintergrund bleibt die Provenienz ungeklärt. Alle hier bekannten Quellen sind ausgeschöpft.

Stand: 2012

1 BADV Berlin, Property Card zu Mü-Nr. 2406/46

Kontakt

Bei Fragen und Anregungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular