Unbekannt, Deutsch, 17. Jahrhundert
Apostelkrug
Entstehungsjahr | 1656 |
---|---|
Technik | Ton |
Maße | Höhe: 11,0 cm |
Münchener-Nr. | 2438/28 |
Lost Art-ID | 219498 |
Herkunft | Kulturgüter aus ehem. Reichsvermögen |
Beschreibung
Ein Tonkrug mit Malerei in Blau, Weiß, Braun und Gold und mittig positioniertem Wappen, unter welchem das Objekt auf "1656" datiert wird. Der untere Rand des Kruges trägt umlaufend die Inschrift "Philipp Seyboth des innern Raths und Baumeister zu Rotenburg".
Provenienz
Privatsammlung Dr. Rothe, Köln | |
1944 | Über die Kunsthandlung Maria Almas-Dietrich, München, vom "Sonderauftrag Linz" erworben |
Vgl. Mü-Nr. 2438/1
Stand: 2011