Klinger, Max
Vom Tode II. Teil
Entstehungsjahr | ohne Jahr |
---|---|
Technik | Radierungen auf Japanpapier |
Maße | 60,5 cm x 45 cm |
Münchener-Nr. | 44706/2 |
Linz-Nr. | Keine |
Lost Art-ID | 219739 |
Herkunft | Kulturgüter aus ehem. Reichsvermögen |
Beschreibung
Es handelt sich um eine Ledermappe mit vierseitigem Titelblatt und 12 Radierungen auf Japanpapier, aufgezogen. 1. Auflage. Viele Blätter tragen in Typendruck oder gestochen links unten Druckvermerk, rechts "Max Klinger", am unteren Plattenrand links Trockenstempel 044 auf allen Blättern (nach Singer die 1. Ausgabe von 100 Exemplaren).1
Titel: Vom Tode (rotbraun) II. Theil/ Folge von zwölf Blättern/ erfunden und gestochen von/ Max Klinger/ Rad. Werk XI/ Veröffentlicheung von Amsler & Ruthardt/ (Gebrüder Meder)/ Berlin/ Druck von Giesecke & Devrient/ Leipzig/ und von Wilhelm Felsing/ Berlin/ MDCCCIIC.
2. Titel: Vom Tode II. Theil, Inhalt des vollständigen Werkes (folgt Inhaltsangabe) Exemplar No 44.
Die Blätter sind folgendermaßen bezeichnet:
1. Integer Vitae, Singer Nr. 230, III. Zustand
2. Herrscher, Singer Nr. 231, (bei Singer als noch nicht vollendet bez.) Monogramm auf der Platte links unten MK 1910, darunter 1885 April 1910, darunter Paris Gr.Jeka, links unten Giesecke und Devrient, Leipzig Impr. rechts unten Max Klinger
3. Philosoph, Singer Nr. 232, (bei Singer als nicht vollständig angegeben, ein Trockenstempel wie 2) mit Druckvermerk, Monogramm 10 auf der Platte, unvollendet
4. Genie (Künstler), Singer Nr. 233, IV. Zustand
5. Pest, Singer Nr. 234, V. Zustand
6. Krieg, Singer Nr. 235, (bei Singer als nicht vollendet angegeben) links unten Giesecke und Devrient usw. Max Klinger
7. Elend, Singer Nr. 236, V. Zustand
8. Und doch!, Singer Nr. 237 IV. Zustand
9. Versuchung, Singer Nr. 238, V. Zustand
10. Tote Mutter, Singer Nr. 239, V. Zustand
11. Zeit und Ruhm, Singer Nr. 240, IV. Zustand
12. An die Schönheit, Singer Nr. 241, III. Zustand