Navigation und Service

Wenzeslaus von Knobelsdorff, Hans Georg

Brustbild eines Herrn

Entstehungsjahr Unbekannt
Technik Kohlezeichnung
Maße 37 cm x 25 cm
Münchener-Nr. 44790/95
Linz-Nr. Keine
Lost Art-ID 219995
Herkunft Kulturgüter aus ehem. Reichsvermögen

Beschreibung

Hans Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff (* 17.02.1699, ? 16.09.1753) studierte Architektur und Malerei in Dresden. Er war mit Friedrich II. befreundet und nach der Krönung Friedrich II. zum König von Preußen wurde Knobelsdorff 1740 zum Oberintendanten der königlichen Schlösser und Gärten ernannt. In dieser Eigenschaft gestaltete er u. a. den großen Tiergarten, baute das Opernhaus in Berlin, den Neuen Flügel für das Schloss Charlottenburg und gestaltete das Stadtschloss in Potsdam um.
Als Maler schuf er vorwiegend Königsportraits.

Provenienz

Zeittafel
1943Aus dem Nachlass Dr. Hans Posse vom Deutschen Reich für den "Sonderauftrag Linz" erworben

vgl. Mü-Nr. 1751

Kontakt

Bei Fragen und Anregungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular