Navigation und Service

Unbekannt, Deutschland, 18. Jahrhundert

Friedrich der II. von Preußen

Entstehungsjahr 18. Jahrhundert
Technik Öl auf Leinwand
Maße 143 x 103 cm
Münchener-Nr. 7109
Linz-Nr. Keine
Herkunft Kulturgüter aus ehem. Reichsvermögen

Beschreibung

Friedrich der Zweite König von Preußen lebte von 1712 bis 1789.
Das hier in Rede stehende unsignierte Ölgemälde aus dem 18. Jahrhundert könnte von einem Zeitgenossen angefertigt worden sein, wobei der Dargestellte keinem Künstler je Modell saß.

Das Gemälde zeigt den Preußenkönig in Uniform. Er weist mit einem Marschallstab auf einen Helm und eine Krone neben ihm. Im Hintergrund ist eine Kampfszene dargestellt.

Die Provenienzforscherin Nancy Yeide hat ein Buch über die Gemälde in der Kunstsammlung von Hermann Göring veröffentlicht.1
Das hier in Rede stehende Porträt von Friedrich II. ist dort verzeichnet und abgebildet. Es wird dort als ein Werk des Malers Georg David Matthieu (1737-1778)2 angesehen. Die Grundlage für diese Zuschreibung ist nicht bekannt.

Provenienz

Zeittafel
vermutlich vor dem 01.09.1939 in die Kunstsammlung von Hermann Göring gelangt; Vorbesitzer: Prof. Hildebrandt Berlin, Identität nicht geklärt3  

Das hier interessierende Gemälde befand sich bis zum Ende des II. Weltkrieges in der Kunstsammlung des Reichsmarschalls Hermann Göring.4 Gemäß einer Aussage seiner früheren Sekretärin, Frau Gisela Limberger, vom 06.06.1951 hatte Göring dieses Gemälde noch vor Kriegsbeginn (01.09.1939) von einem Professor Hildebrandt in Berlin erhalten. Ob es sich um eine Schenkung oder einen Ankauf gehandelt hat, ist nicht überliefert.

Weitere gesicherte Erkenntnisse zur Provenienz des Gemäldes liegen derzeit nicht vor.

Die Provenienz des og. Gemäldes bleibt derzeit ungeklärt.

Stand: 2011

1 N. Yeide "Beyond the Dreams of Avarice", Dallas 2000
2 E. Steinmann und H. Witte "G.D. Matthieu - ein deutscher Maler des Rokoko", Leipzig 1911
3 Karteikarte BADV zu Mü-Nr. 7109
4 Karteikarte BADV zu Mü-Nr. 7109

Kontakt

Bei Fragen und Anregungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular