Unbekannt, Italien, 16. Jahrhundert
Scherenstuhl mit Rückenlehne
Entstehungsjahr | 16. Jahrhundert |
---|---|
Technik | Scherenstuhl mit Rückenlehne |
Maße | 99 x 51 x 64 cm |
Münchener-Nr. | 7307 |
Linz-Nr. | Keine |
Lost Art-ID | 220503 |
Herkunft | Kulturgüter aus ehem. Reichsvermögen |
Beschreibung
Der Scherenstuhl wurde vermutlich in Italien im 16. Jahrhundert in einer Schreinerwerkstatt hergestellt. Er ist aus Holz und hat die Maße 99 x 51 x 64 cm.
Die Provenienz dieses antiken Stuhles konnte weder von der früheren Treuhandverwaltung Kulturgut noch von den alliierten Kunstschutztruppen durch Verhöre der am Kunstraub beteiligten Personen geklärt werden.
Provenienz
Der Scherenstuhl befand sich neben einer Reihe anderer Möbel dieser Art in der Kunst- und Antiquitätensammlung von Hermann Göring. Der Kunsthändler Hofer war für die Sammlung Göring zuständig und hatte selbst diverse Kunstwerke in Italien für die Sammlung erworben. Die Herkunft des Stuhles ist nicht bekannt. Anhaltspunkte für weitere Ermittlungen sind nicht vorhanden. Ein früherer NS-verfolgungsbedingter Vermögensverlust kann nicht ausgeschlossen werden.
Stand: 2013