Canitz, Georg Paul
Koloniale Landschaft mit Blick auf eine Stadt, im Hintergrund Gebirge
Entstehungsjahr | ohne Jahr |
---|---|
Technik | Öl auf Leinwand |
Maße | 61 x 92 cm |
Münchener-Nr. | 9459 |
Linz-Nr. | 4 |
Lost Art-ID | 220919 |
Herkunft | Kulturgüter aus ehem. Reichsvermögen |
Beschreibung
Der deutschstämmige Maler G.P. Canitz wurde 1874 geboren. Im Jahre 1907 wanderte er nach Südafrika aus und bewirtschaftete dort ein Weingut. Das in Rede stehende Gemälde hat die Maße 61 x 92 cm und ist signiert. Das Jahr der Entstehung ist jedoch nicht bekannt.
Provenienz
Auf der Rückseite des Gemäldes ist eine Visitenkarte von Mr. F.O.R. Wirth mit der Anschrift: Nooitgedacht-Herrenhausen angebracht. Handschriftlich hat dieser eine Widmung für A. Hitler darauf geschrieben. Auf der property card ist das Gemälde als ein Geschenk für Hitler aus dem Jahre 1936/1937 bezeichnet. Es erhielt im so genannten Führerbau die Inventarnummer Linz Nr. 4.
Mit einer Aussage vom 21.07.1951 hatte der für die Inventarisierung zuständige Architekt Reger die Schenkung bestätigt.
Vor dem hier geschilderten Hintergrund bleibt die Provenienz ungeklärt, zumal alle bekannten Quellen ausgeschöpft sind. Ein NS-verfolgungsbedingter Vermögensverlust kann nicht ausgeschlossen werden.
Stand: 2008