Scholtz, Julius
Bildnis eines Mannes mit weißem Kragen
Entstehungsjahr | Unbekannt |
---|---|
Technik | Ölmalerei |
Maße | 33,5 cm x 25,5 cm |
Münchener-Nr. | 9491 |
Linz-Nr. | Keine |
Lost Art-ID | 220933 |
Herkunft | Kulturgüter aus ehem. Reichsvermögen |
Beschreibung
Julius Scholtz (*12.2.1825 in Breslau, …1893) war ein Maler. Zu seinen Werken gehören u. a. das Gastmahl der Wallensteinschen Generäle, die Musterung der Freiwilligen durch Friedrich Wilhelm III. zu Breslau. Zusätzlich beschäftigte er sich umfangreich als Porträtmaler.
Provenienz
1943 | Aus dem Nachlass Dr. Hans Posse vom Deutschen Reich für den "Sonderauftrag Linz" erworben |
vgl. Mü-Nr. 1751