Zimmermann, August Albert
Gebirgslandschaft mit See
Entstehungsjahr | ohne Jahr |
---|---|
Technik | Öl auf Holz |
Maße | 25,5 cm x 53,0 cm |
Münchener-Nr. | 9562 |
Linz-Nr. | 792/634 |
Lost Art-ID | 220957 |
Herkunft | Kulturgüter aus ehem. Reichsvermögen |
Beschreibung
Der aus Zittau stammende Landschaftsmaler August Albert Zimmermann (1808-1888) war Schüler der Akademien in Dresden und München. Seine Bilder mit Genreszenen und Landschaftsdarstellungen vorwiegend aus dem süddeutschen Raum und Tirol wurden bei Ausstellungen in zahlreichen deutschen und österreichischen Städten im 19. Jahrhundert gezeigt. Trotz der Verbreitung und Beliebtheit seiner Bilder ist ein Werkverzeichnis dieses Malers nicht bekannt.1
Das hier interessierende Gemälde zeigt im Hintergrund ein sonnenbeschienenes Gebirge. Vorn ist ein See dargestellt, der links von eine Baumgruppe umrahmt wird.
Das Gemälde ist signiert aber nicht datiert.
Provenienz
Vorbesitzer unbekannt | |
zu einem unbekannten Zeitpunkt | von der Galerie Almas-Dietrich, München für die Sammlung "Sonderauftrag Linz" erworben2 |
Die Ermittlungen der Treuhandverwaltung von Kulturgut beim Auswärtigen Amt (TVK) zur Provenienz des Gemäldes ergaben, dass das Bild von Maria Almas-Dietrich erworben und von dort an den „Sonderauftrag Linz“ verkauft wurde. Das Werk war nach Aussage der Kunsthändlerin vom 16. März 1949 „deutscher Besitz“.3 Das Bild ist signiert „Albert Zimmermann“ und mit zwei Markierungen auf der Rückseite versehen: „Linz 792/634“ und „K 496“.4
Über das Kunstwerk und seine Provenienz gibt es keine weiteren Hinweise.5 Weder der Künstler noch das Werk sind in den einschlägigen Datenbanken nachzuweisen.6 In der Dokumentation der Sammlung Adolf Hitlers ist das Bild vorhanden.7 In weiteren Dokumentationen der Provenienzforschungsliteratur sind keine Hinweise enthalten.8
Vor dem hier geschilderten Hintergrund bleibt die Provenienz derzeit ungeklärt.
Stand: 2011
1 Bötticher 1944, 2.2., S. 1053-1055
2 Karteikarte BADV zu Mü Nr. 9562
3 BArch, B 323/663
4 Karteikarte BADV
5 Thieme/Becker 1999, Bd. XXXVI, S. 505.
6 NEPIP, Lootedart.com, Sage Recovery.
7 Haase 2002, S. 304.
8 Schwarz 2004, Nancy Yeide, Beyond the dreams of avarice: the Hermann Goering collection, Dallas 2009.