Navigation und Service

Unbekannt, Österreich, 19. Jahrhundert

Gruppe rastender Jäger am Waldrand

Entstehungsjahr 19. Jahrhundert
Technik Öl auf Holz
Maße 22 x 34 cm
Münchener-Nr. 10522
Linz-Nr. 2822
Lost Art-ID 218834
Herkunft Kulturgüter aus ehem. Reichsvermögen

Beschreibung

Das unsignierte Gemälde, das eine Gruppe rastender Jäger, Offiziere und eine Dame am Waldrand zeigt, wird einem unbekannten Maler der österreichischen Malerschule des 19. Jahrhunderts zugeschrieben.

Provenienz

Zeittafel
vor 1942Dr. Alfred Stix
1942/42Kunsthändler J. Hinrichsen
1944Deutsches Reich "Sonderauftrag Linz"

Eine Untersuchung der Rückseite führte hinsichtlich der Provenienz zu keinen zusätzlichen Erkenntnissen.

Die frühere Treuhandverwaltung von Kulturgut (TVK) hatte ermittelt, dass der Berliner Kunsthändler Johannes Hinrichsen das hier interessierende Gemälde am 30.06.1944 für 10.000, - RM an den „Beauftragten für den Sonderauftrag Linz“ verkaufte. Entsprechend seiner schriftlichen Aussage vom 16.02.1951 hatte der Kunsthändler dieses Gemälde im Jahre 1942 oder 1943 in einem freihändigen Verkauf von dem Kunsthistoriker und Museumsdirektor Dr. Alfred Stix (1882 – 1957) erworben.

Dr. Stix war von 1933 – 1938 erster Direktor der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums in Wien. Mit der Annexion Österreichs wurde er durch die Nationalsozialisten von seinem Amt entfernt. Entsprechend einer Auskunft des Wiener Stadt- und Landesarchivs wurde er im Jahre 1942 als Offizier zur Wehrmacht eingezogen. Nach 1945 war er Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Wien. Rückerstattungsverfahren nach Alfred Stix konnten nicht ermittelt werden. Anhaltspunkte für einen NS-verfolgungsbedingten Zwangsverkauf liegen keine vor.

Vor dem hier geschilderten Hintergrund bleibt die Provenienz ungeklärt. Alle hier bekannten Quellen sind ausgeschöpft.

Stand: 2011

Kontakt

Bei Fragen und Anregungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular