Navigation und Service

Donndorf, Adolf von

Büste des Helmuth Graf von Moltke

Entstehungsjahr 1885
Technik Bildhauerei aus Marmor
Maße Höhe 75,0 cm
Münchener-Nr. 13610
Linz-Nr. 922
Lost Art-ID 219135
Herkunft Kulturgüter aus ehem. Reichsvermögen

Beschreibung

Adolf Donndorf, ab 1910 von Donndorf, (1835-1916 Stuttgart) war ein deutscher Bildhauer.1

Die Büste zeigt Moltke en face in Uniform mit dem pour-le-mèrite. Sie wurde aus weißem Marmor gefertigt.

Provenienz

Zeittafel
vor 1939 Laut Aussage des Architekten Hans Reger vom 21.07.1951 wurde die og. Büste bereits vor 1939 angekauft aber erst später registriert.2   

Laut Aussage vom 21.07.1951 des Architekten Hans Reger befand sich die hier in Rede stehende Büste bereits vor 1939 im Besitz des Deutschen Reiches und wurde erst später registriert.3

Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand gilt die Provenienz der og. Büste als ungeklärt.

Stand: 2012

1 de.wikipedia.org/wiki/Adolf_von_Donndorf
2 BADV Berlin, Property Card zu Mü-Nr. 13610
3 BADV Berlin, Property Card zu Mü-Nr. 13610

Kontakt

Bei Fragen und Anregungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular