Navigation und Service

von Dillis, Johann Georg

Landschaft mit Schloss (Schloss Wildberg/Oberösterreich)

Entstehungsjahr 1821
Technik Federzeichnung
Maße 18,8 x 23,8 cm
Münchener-Nr. 2399/296
Linz-Nr. 1194
Herkunft Kulturgüter aus ehem. Reichsvermögen

Beschreibung

Der Maler lebte von 1759 bis 1841. Nach seiner Ausbildung gab er zunächst jungen Adligen Malunterricht und bereiste später u.a. mit dem bayerischen Kronprinzen Ludwig I. von Bayern mehrfach Italien.
Die Zeichnung ist signiert.

Provenienz

Zeittafel
1940von der Münchener Kunsthandlung Eugen Brüschwiler für das Deutsche Reich, „Sonderauftrag Linz“ erworben.

Laut einem Vermerk auf der property card des Münchener Collecting Points ergab die frühere Provenienzermittlung, dass die Zeichnung am 16.12.1940 zusammen mit anderen grafischen Arbeiten von der Kunsthandlung Eugen Brüschwiler in München für das Deutsche Reich (Sonderauftrag Linz) erworben..1 Das Aquarell erhielt die Linz-Nummer 1194. Laut einer Aussage des Kunsthändlers Brüschwiler vom 14.03.1951 stammte das Kunstwerk aus einem alten Regensburger Familienalbum. Er hatte das Kunstwerk im Jahre 1940 von der Baroness Zeyler aus Regensburg erworben. Rückerstattungsverfahren nach Baroness Zeyler konnten nicht ermittelt werden. Eine Anfrage beim Stadtarchiv in Regensburg in Bezug auf die Identität der Verkäuferin blieb ohne Erfolg.(vgl. AZ:35/06 zur Mü-Nr. 2399/273) Bisher liegen keine Anhaltspunkte für einen NS-verfolgungsbedingten Vermögensverlust an dem Kunstwerk vor.

Stand: 2009

Aktualisierung des Datensatzes: 4.4.2023 (Korrektur des dargestellten Ortes)

1 Linz Report, attachment 53

Kontakt

Bei Fragen und Anregungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular