Deutsch, (Creußen)
Schraubflasche mit Zinnverschluß
Entstehungsjahr | 17. Jh. |
---|---|
Technik | Steinzeug |
Maße | Höhe: 24,0 cm |
Münchener-Nr. | 2438/8 |
Lost Art-ID | 219504 |
Herkunft | Kulturgüter aus ehem. Reichsvermögen |
Beschreibung
Ein brauner Tonkrug, über dessen rundem Fuß sich acht eckige hochovale Felder mit Darstellungen von acht antiken Göttern und Göttinnen befinden.
Provenienz
Privatsammlung Dr. Rothe, Köln | |
1944 | Über die Kunsthandlung Maria Almas-Dietrich, München, vom "Sonderauftrag Linz" erworben |
Vgl. Mü-Nr. 2438/1
Stand: 2011