Navigation und Service

Lenbach, Franz Seraph von

Bildnis der Gräfin Korky

Entstehungsjahr 1884
Technik Pastellmalerei auf Papier
Maße 82 x 64 cm
Münchener-Nr. 7741
Linz-Nr. 3405
Lost Art-ID 220583
Herkunft Kulturgüter aus ehem. Reichsvermögen

Beschreibung

Bei dem mit F. Lenbach /1884 signierten Pastellbild handelt es sich um eine Darstellung der früheren Wiener Schauspielerin Gräfin Korky.

Provenienz

Es konnte nicht mehr ermittelt werden, in wessen Eigentum sich das Bild vor dem „Anschluss“ Österreichs im Jahre 1938 befunden hatte.

Aus dem beim Bundesarchiv Koblenz archivierten Schriftwechsel des „Sonderbeauftragten für Linz“ ist ersichtlich, dass Dr. Oertel von der Dresdener Gemäldegalerie das Pastellbild für den Sonderauftrag Linz in Wien erworben hatte. Das Pastellbild wurde zu einem Kaufpreis i.H.v. 60.000, - RM für das Deutsche Reich gekauft. Als Verkäufer trat der für die Bremer Werkschau GmbH, „Galerie für Alte Deutsche Kunst“ in Wien tätige Rechtsanwalt Dr. Jantzen in Erscheinung. Laut dem Warenverzeichnis der Galerie im Archiv der Bremer Werkschau, Böttcherstr. 4 in Bremen, war das Gemälde zur Hälfte von einem Herrn Hofmann erworben worden, der in den dortigen Unterlagen mehrfach als Verkäufer erscheint. Der halbe Ankaufspreis ist mit 8.500, - RM angegeben, der halbe Verkaufspreis mit 30.000, - RM. Wer an dem Geschäft noch beteiligt war, konnte nicht mehr ermittelt werden.
Laut einer Auskunft der Kommission für Provenienzforschung vom 21.02.2005, wurde das Pastellbild von Lenbach wegen der erforderlichen Ausfuhrgenehmigung 1944 beim Denkmalamt in Wien eingeliefert. Laut Anlage zu einem Schreiben von Dr. Oertel an Dr. Seiberl vom Institut für Denkmalpflege vom 31.03.1944 wurde das Gemälde über Dr. Jantzen vom Kunsthistorischen Museum in Wien erworben. Eine Anfrage des Bundesdenkmalamtes beim Museum ergab keine weiteren Informationen.
Zwar liegen keine Angaben vor, die einen verfolgungsbedingten Vermögensverlust an dem Gemälde vermuten lassen, jedoch kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein solcher dem Ankauf vorausgegangen war.

Stand: 2005

Kontakt

Bei Fragen und Anregungen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular

Zum Kontaktformular